AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) findyourdesign

Inhaberin: Nadine Freitag, Gartenweg 1, 82269 Geltendorf
Stand: 18.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen findyourdesign (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und dem Auftraggeber. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Auftragnehmerin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist die Erbringung kreativer und digitaler Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Webdesign, Branding, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Grafikdesign, Text, Support und Beratung. Die konkreten Leistungen werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag individuell festgelegt.

3. Zustandekommen des Vertrags

Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung eines Angebots zustande. Eine Bestätigung per E-Mail gilt dabei ausdrücklich als rechtsverbindlich. Mündliche Absprachen bedürfen zur Wirksamkeit der schriftlichen oder elektronischen Bestätigung.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

In der Regel stellt die Auftragnehmerin geeignete Inhalte (z. B. Texte, Bilder oder Gestaltungselemente) zur Verfügung, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Die Texte werden suchmaschinenoptimiert (SEO-konform) erstellt, sofern dies Teil des vereinbarten Leistungsumfangs ist. Der Auftraggeber kann eigene Inhalte bereitstellen und ist in diesem Fall dafür verantwortlich, dass diese frei von Rechten Dritter sind.

Sollten über die üblichen Leistungen hinausgehende Recherchen, Texterstellungen oder Bildbearbeitungen notwendig sein, können diese als Zusatzleistung separat in Rechnung gestellt werden. Verspätete oder ausbleibende Zuarbeit kann den Projektverlauf verzögern und berechtigt die Auftragnehmerin zur entsprechenden Anpassung des Zeitplans.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung erfolgt auf Pauschal- oder Stundenbasis gemäß Vereinbarung. Es gilt eine Zahlung in zwei Raten: 50 % bei Auftragserteilung, 50 % nach Abnahme. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Sollte sich der Leistungsumfang im Verlauf des Projekts durch zusätzliche Wünsche oder Anforderungen des Auftraggebers erweitern, so wird der Mehraufwand nach vorheriger Rücksprache und Freigabe durch den Auftraggeber gesondert berechnet.

Kostenpflichtige Software, Plugins, Tools oder Lizenzen von Drittanbietern, die im Rahmen der Projektdurchführung notwendig oder auf Wunsch des Auftraggebers eingebunden werden, sind – sofern nicht anders vereinbart – nicht im Pauschalpreis enthalten und werden gesondert berechnet.

Bei Zahlungsverzug behält sich die Auftragnehmerin vor, weitere Leistungen auszusetzen.

6. Nutzungsrechte

Die Auftragnehmerin räumt dem Auftraggeber nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Website ein. Das Urheberrecht verbleibt bei der Auftragnehmerin. Eine namentliche Kennzeichnung im Footer ist üblich, kann aber auf Wunsch entfernt werden. Die Auftragnehmerin ist berechtigt, die erbrachten Leistungen sowie deren grafische und funktionale Bestandteile zu Präsentationszwecken (z. B. auf der eigenen Website, in sozialen Medien oder im Portfolio) als Referenz zu verwenden, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

7. Gewährleistung & Haftung

Die Auftragnehmerin haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Für Inhalte, Plugins oder Software Dritter wird keine Haftung übernommen. Die Auftragnehmerin übernimmt ebenfalls keine Haftung für Ausfälle, Sicherheitslücken oder Datenverluste, die durch Hosting-Anbieter oder externe Dienste entstehen, sofern diese nicht von ihr zu vertreten sind.

Bei berechtigten Mängeln erfolgt eine Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

8. Abnahme

Die Abnahme erfolgt spätestens 7 Werktage nach Bereitstellung der Website. Erfolgt keine schriftliche Mängelanzeige in dieser Zeit, gilt die Abnahme als erfolgt.

9. Referenznennung

Die Auftragnehmerin ist berechtigt, die erstellten Arbeiten sowie deren grafische, textliche und funktionale Bestandteile zur Eigenwerbung als Referenz zu nutzen (z. B. auf ihrer Website, in sozialen Medien, in Präsentationen oder gedruckten Werbemitteln). Eine Ausnahme hiervon gilt nur, wenn ausdrücklich und schriftlich eine Vertraulichkeits- oder Sperrvereinbarung getroffen wurde.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von findyourdesign. Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO

findyourdesign verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers nur im Rahmen der Vertragsabwicklung und der gesetzlichen Vorgaben.

Verantwortliche Stelle:
findyourdesign – Nadine Freitag
Gartenweg 1, 82269 Geltendorf
E-Mail: info@findyourdesign.de

Verarbeitungszwecke:
Vertragsdurchführung, Kommunikation, Rechnungsstellung, Pflege der Kundenbeziehung

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)

Speicherdauer:
Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z. B. 6 oder 10 Jahre nach HGB/AO)

Weitergabe an Dritte:
Nur wenn erforderlich, z. B. an Steuerberater, Hosting-Anbieter, Auftragsverarbeiter oder zur Vertragserfüllung

Betroffenenrechte:
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch nach Art. 15–21 DSGVO

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren

Keine automatisierte Entscheidungsfindung.


Diese Informationen dienen der Transparenz und erfüllen die Informationspflichten aus Art. 13 DSGVO.